Privacy Policy
Datenschutzerklärung
Einleitung
AvatarLabs, eine Marke der imotions GmbH mit Sitz in Bern, Schweiz, ist ein KI-Chatbot-Builder für Vertrieb, Kundensupport und Benutzereinbindung.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, nutzen und schützen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte. Da Datenschutz ein kontinuierlicher Prozess ist, aktualisieren wir diese Richtlinie bei Bedarf, um neue Praktiken und Vorschriften zu berücksichtigen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, steht Ihnen unser engagiertes Datenschutzteam zur Verfügung. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Respekt behandelt werden.
Kontaktinformationen
AvatarLabs c/o imotions GmbH
Junkerngasse 53, 3011 Bern, Schweiz
hello@avatarlabs.ai
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden (verarbeiten)
AvatarLabs sammelt personenbezogene Daten von Website-Besuchern und Kunden, hauptsächlich:
-
Name
-
Berufsbezeichnung
-
Arbeitgeber
-
Arbeitsadresse
-
E-Mail-Adresse
-
Geschäftstelefonnummer
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen genutzt. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben sie nur an Dritte weiter, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Gelegentlich erhält AvatarLabs persönliche Informationen von Dritten, meist in Bezug auf Ihren Arbeitgeber oder Ihre Branche. Zusätzlich können wir öffentlich verfügbare Informationen von Drittanbieter-Websites wie LinkedIn erfassen.
Nutzung der AvatarLabs-Website
Wie viele andere Websites erfasst auch die Website von AvatarLabs automatisch bestimmte Daten, die in Protokolldateien gespeichert werden. Diese können umfassen:
-
IP-Adresse
-
Region oder Standort des Zugriffs
-
Browsertyp und Betriebssystem
-
Nutzungsdaten wie besuchte Seiten
Diese Informationen helfen uns, die Website besser an Benutzerbedürfnisse anzupassen, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und demografische Präferenzen zu erkennen.
AvatarLabs verfolgt ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Nutzer, Kunden und Interessenten die Website verwenden. Dies ermöglicht es uns, relevantere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, Mehrwert für unsere Partner und Kunden zu schaffen und die Bedürfnisse unserer Nutzer optimal zu erfüllen.
Cookies und Tracking-Technologien
AvatarLabs bietet einen detaillierten Cookie-Hinweis, der die verwendeten Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website beschreibt und erklärt, wie Benutzer diese akzeptieren oder ablehnen können.
Weitergabe von Informationen an Dritte
Die von AvatarLabs erfassten persönlichen Daten werden in einer oder mehreren Datenbanken gespeichert, die von Drittanbietern in den USA gehostet werden. Diese Anbieter nutzen die Daten ausschließlich für Speicherung und Abruf und haben keinen anderweitigen Zugriff darauf. Gelegentlich beauftragt AvatarLabs Drittanbieter, Ihnen Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu senden.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
-
Mit Ihrer ausdrücklichen Anfrage oder Zustimmung.
-
Im Zusammenhang mit AvatarLabs-Veranstaltungen oder -Konferenzen.
-
Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie Durchsuchungsbefehlen, Vorladungen oder Gerichtsbeschlüssen.
-
Zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums, unserer Sicherheit oder der von Mitarbeitern und Dritten.
-
An Vertreter, Lieferanten oder Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln.
-
Zur Bewältigung von Notfällen oder Naturkatastrophen.
-
Zur Klärung von Streitfällen oder Ansprüchen oder an rechtlich befugte Vertreter.
Zusätzlich kann AvatarLabs aggregierte, nicht personenbezogene Daten zu Analyse- und Marketingzwecken mit Partnern, Dienstleistern und Werbetreibenden teilen.
Verknüpfungen zu Drittanbieterdiensten
Unsere Website bietet Verbindungen zu Diensten wie Facebook, LinkedIn und Twitter. Wenn Sie Inhalte über diese Plattformen teilen, beachten Sie deren Datenschutzrichtlinien. Falls Sie bei einem dieser Dienste angemeldet sind, könnten Ihre Besuche auf unserer Website mit Ihren persönlichen Daten verknüpft werden.
Übermittlung personenbezogener Daten in die USA
Die von AvatarLabs erfassten personenbezogenen Daten werden in den USA verarbeitet. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie zu, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Da die USA keine Angemessenheitsentscheidung gemäß Artikel 45 der DSGVO erhalten haben, stellt AvatarLabs gemäß Artikel 46 durch Standarddatenschutzklauseln sicher, dass Ihre Daten geschützt sind. Diese Klauseln werden auf Basis der Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses regelmäßig aktualisiert.
Je nach Kontext verarbeitet AvatarLabs Ihre Daten in den USA mit Ihrer Zustimmung, zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses, das Ihre Rechte nicht überwiegt. Wir ergreifen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten und sie ausschließlich im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie zu verwenden. Außerdem schließen wir, wo möglich, Datenverarbeitungsvereinbarungen mit unseren Anbietern ab. AvatarLabs hat seit seiner Gründung keine behördlichen Anfragen zur Datenweitergabe erhalten.
Für weitere Informationen oder Fragen kontaktieren Sie uns unter hello@avatarlabs.ai.
Rechte der betroffenen Person
Die DSGVO und andere Datenschutzgesetze gewähren Ihnen folgende Rechte:
-
Recht auf Unterrichtung
-
Auskunftsrecht
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Löschung
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Widerspruchsrecht
-
Rechte bei automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling
Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben und wie sie genutzt werden.
Wenn Sie wissen möchten, ob AvatarLabs Ihre Daten verarbeitet, oder Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können außerdem Informationen über folgende Punkte anfordern:
-
Zweck der Verarbeitung
-
Kategorien der verarbeiteten Daten
-
Empfänger außerhalb von AvatarLabs
-
Datenquelle (falls nicht direkt von Ihnen bereitgestellt)
-
Speicherdauer
Sie können auch die Berichtigung unrichtiger Daten, die Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen gelten. Zudem können Sie der Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketing widersprechen. In vielen Ländern haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Auf Anfrage stellt AvatarLabs Ihnen Ihre Daten, sofern technisch möglich, zur Verfügung.
Kostenfreier Zugriff und Bearbeitung Ihrer Daten
Der Zugriff auf Ihre Daten wird kostenlos gewährt. Sollte dies nicht sofort möglich sein, informieren wir Sie über ein alternatives Bereitstellungsdatum. Bei Ablehnung des Zugriffs wird eine Begründung bereitgestellt.
Für Fragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns unter hello@avatarlabs.ai. Falls Sie in der EU ansässig sind, können Sie sich alternativ an den Europäischen Datenschutzbeauftragten oder die Datenschutzbehörde Ihres Landes wenden.
Nutzung von Google Workspace APIs
AvatarLabs verwendet Google Workspace-APIs, um spezifische Funktionen unseres Dienstes bereitzustellen. Wir garantieren, dass die über diese APIs erhaltenen Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services genutzt und niemals zum Entwickeln, Trainieren oder Verbessern allgemeiner KI- oder ML-Modelle eingesetzt werden. Diese Daten werden gemäß unseren Datenschutzpraktiken behandelt, wie in dieser Richtlinie beschrieben.
Datenschutzmechanismen
AvatarLabs setzt umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre vertraulichen Daten zu schützen:
-
Verschlüsselung: Kundendaten werden sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung mit branchenüblichen Algorithmen verschlüsselt.
-
Zugriffskontrolle: Nur autorisiertes Personal mit spezifischen Berechtigungen hat Zugriff auf sensible Daten.
-
Ratenbegrenzung: Zum Schutz vor Missbrauch wird die Anzahl der Anfragen pro Benutzer durch unsere Chatbots begrenzt.
-
Domänen-Whitelist: Admins können festlegen, in welchen Domänen der Chatbot eingebettet werden darf, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
-
Infrastruktur-Sicherheit: Unsere Datenbank und Anwendungen laufen auf der AWS-Infrastruktur (us-east-1), verwaltet von Supabase, Vercel und Pinecone.
-
Compliance: Wir erfüllen die DSGVO und arbeiten aktiv an der SOC-2-Konformität, um unsere Sicherheitsmaßnahmen weiter zu stärken.
-
Kein KI-Training: Ihre Daten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet. Stattdessen setzen wir Retrieval-Augmented Generation (RAG) ein, um datenschutzsichere Antworten zu generieren.
Ausführlichere Informationen zu unseren Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen finden Sie in unserem Trust Center.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden auf Servern von AvatarLabs sowie auf cloudbasierten Servern unserer Datenbankpartner in den USA gespeichert.
-
Dauer: Servicedaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und eine anschließende Aufbewahrungszeit gespeichert, z. B. für historische und archivierende Zwecke. Potenzielle Daten werden gelöscht, sobald sie keinen Geschäftswert mehr haben.
-
Löschung: Auf verifizierte Anfrage können personenbezogene Daten von Betroffenen oder deren autorisierten Vertretern gelöscht werden.
Für Details zur Datenspeicherung, Aufbewahrungsfristen und Ihre Rechte auf Löschung und Datenübertragbarkeit kontaktieren Sie uns unter hello@avatarlabs.ai.
Daten von Kindern
AvatarLabs erhebt keine Daten von Kindern und versucht nicht wissentlich, solche Informationen anzufordern oder zu erhalten.
Fragen, Anliegen oder Beschwerden
Bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an:
AvatarLabs ℅ imotions GmbH
Junkerngasse 53, 3011 Bern, Schweiz
hello@avatarlabs.ai